Zum Hauptinhalt springen

Erklärung zur Barrierefreiheit

Die ISO Looft GmbH ist bemüht, ihre Website im Einklang mit § 11 Absatz 1 Landesbehindertengleichstellungsgesetz (LBGG) sowie den Anforderungen der Barrierefreiheit gemäß § 13 Absatz 3 LBGG barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für https://iso-looft.de.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Unsere Website ist teilweise mit § 13 Absatz 3 LBGG vereinbar.

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht barrierefrei:

  • Es kann nicht in allen Fällen gewährleistet werden, dass die Farbkontraste durchgängig den Anforderungen der Barrierefreiheit entsprechen, insbesondere aufgrund der unterschiedlichen Darstellungen im Light- und Dark-Mode.
  • In einigen Texten werden Formulierungen oder technische Fachbegriffe verwendet, die nicht für alle verständlich sein könnten.

Über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehende barrierefreie Inhalte

  • Bei der Entwicklung der Website wurde besonderer Wert auf Tastaturbedienbarkeit gelegt. Über Tab- und Entertaste sind sämtliche Menüpunkte erreichbar. Zusätzlich ist ein versteckter Skip-Link vorhanden, der den direkten Sprung zum Hauptinhalt ermöglicht.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde im Juni 2025 erstellt.

Die Aussagen zur Vereinbarkeit dieser Website mit den Anforderungen an digitale Barrierefreiheit beruhen auf einer Selbstbewertung durch die lambda9 GmbH, welche für die gestalterische und technische Umsetzung der Website verantwortlich ist.

Im Rahmen der Selbstbewertung wurden folgende Prüfmethoden und Werkzeuge eingesetzt:

  • WAVE Web Accessibility Evaluation Tool
  • axe DevTools (Browser-Erweiterung)
  • Lighthouse (Google Chrome Developer Tools)
  • Manuelle Tests der Tastaturnavigation (z. B. Fokusführung und Bedienbarkeit über Tab- und Entertaste)

Feedback und Kontaktangaben

Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen? Für Ihr Feedback sowie alle weiteren Informationen sprechen Sie unsere verantwortliche Kontaktperson an, welche im Impressum aufgeführt ist.

Beschwerdeverfahren

Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Beschwerdestelle des Landes Schleswig-Holstein gemäß Landesbehindertengleichstellungsgesetz (LBGG) wenden. Die Beschwerdestelle hat die Aufgabe, Konflikte zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen in Schleswig-Holstein zu lösen. Dabei geht es nicht darum, Gewinner oder Verlierer zu finden. Vielmehr ist es das Ziel, mit Hilfe der Beschwerdestelle gemeinsam und außergerichtlich eine Lösung für ein Problem zu finden. Das Beschwerdeverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.

Auf der Internetseite der Beschwerdestelle finden Sie alle Informationen zum Beschwerdeverfahren. Dort können Sie nachlesen, wie ein Beschwerdeverfahren abläuft.

Sie erreichen die Beschwerdestelle unter folgender Adresse:

Beschwerdestelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz bei der oder dem Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen.

Büroanschrift:

Karolinenweg 1
24105 Kiel

Postanschrift:
Postfach 7121
24171 Kiel

Telefon: +49 431 988 1612
E-Mail: bbit@landtag.ltsh.de